Bildanzeige
  • Homepage Landkreis
  • Energieagentur RLP
  • Klimawandel-Informationssystem
Klimaschutzportal Landkreis Bad Dürkheim
Klimaschutz. Vernetzt. Deine Region. Der Landkreis mit seinen Kommunen.
  • Klimaschutz
    Klimaschutzkonzept "Klimafreundliche Mobilität"STADTRADELNKlimaschutzpaten-Projekt
  • Unsere Emissionen
  • CO2 einsparen
    Mit PhotovoltaikMit Windenergie RepoweringMit regionalem HolzMit GebäudesanierungMit neuer MobilitätMit der WirtschaftIm HaushaltCO2-Ausstoss morgen
  • Unsere Konzepte
  • Aktiv vor Ort
    LandkreisVerbandsgemeinde DeidesheimVerbandsgemeinde FreinsheimVerbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz)Verbandsgemeinde LeiningerlandVerbandsgemeinde WachenheimGemeinde HaßlochStadt Bad DürkheimStadt Grünstadt
  • Ideenbörse
  • Energiesparen
  1. Informationen

Sitemap

  • Klimaschutz
    • Klimaschutzkonzept "Klimafreundliche Mobilität"
      • Fachworkshop
      • Online-Beteiligungsreihe
        • Fuß- und Radverkehr
        • MIV und Sharing
        • Öffentlicher Verkehr
      • Auftakt Bürgerbeteiligung Klimaschutzkonzept "Klimafreundliche Mobilität"
      • Klimaschutzmanagement für den Landkreis wurde beschlossen
      • Erstellung eines Klimaschutzkonzepts „klimafreundliche Mobilität“ ist gestartet
    • STADTRADELN
      • Stadtradeln 2023
      • STADTRADELN
      • STADTRADELN 2022
        • Abschlussveranstaltung STADTRADELN
        • Mitmachaktionen und Veranstaltungen
        • Touren mit dem Landrat
        • STADTRADELN 2022: Ergebnisse
        • STADTRADELN 2022: Wie es war
    • Klimaschutzpaten-Projekt
  • Unsere Emissionen
  • CO2 einsparen
    • Mit Photovoltaik
    • Mit Windenergie Repowering
    • Mit regionalem Holz
    • Mit Gebäudesanierung
    • Mit neuer Mobilität
    • Mit der Wirtschaft
    • Im Haushalt
    • CO2-Ausstoss morgen
  • Unsere Konzepte
  • Aktiv vor Ort
    • Landkreis
      • Neue Energie Landkreis Bad Dürkheim GmbH
      • Kreisweites Radverkehrskonzept
      • Sanierung kreiseigener Gebäude
      • Solaroffensive
      • Nachhaltiges Reiseziel Deutsche Weinstraße
      • Kurse der Kreisvolkshochschule
    • Verbandsgemeinde Deidesheim
      • Projekte & Themen
        • Vortragsreihe im Rahmen der Klimaschutzarbeit
          • Globale Nachhaltigkeitsziele – wie können Kommunen und ihre Bürger zur Erfüllung der Ziele beitragen?
          • Die Wärmewende für Eigenheimbesitzer - Ein Vortrag von Dipl.-Bauing. (FH) Uwe Groß, Energieeffizienzexperte
          • Forschen in der Antarktis - Über Herausforderungen von niemals endenden Tagen, neugierigen Pinguinen und beheizbaren Kühlschränken
          • Welche Heizung passt zu meinem Haus
          • "Klimawandel in der Pfalz"
          • Die Wärmewende ist machbar- Informationen für Eigenheimbesitzer
          • Gärten im Wandel
          • Solare Energiegewinnung - Solarthermie und Photovoltaik
        • Energie
        • Lesestoff
        • Förderung und Beratung
        • Weitere Informationen
        • Informationen und Flyer für unsere Bürgerinnen und Bürger
        • Hochwasser- und Starkregenvorsorge
        • Biodiversität
        • Nachhaltigkeit
        • Solarkataster des Landes Rheinland-Pfalz
        • Zukunftswerkstatt Ruppertsberg - Willkommen in 2040
      • Konzepte im Klimaschutz
    • Verbandsgemeinde Freinsheim
      • Auswahl umgesetzter und laufender Projekte & Themen
      • Konzepte im Klimaschutz
        • Integriertes Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde Freinsheim
      • Förderung & Beratung
      • Interaktiv
      • Wissen & Information
    • Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz)
      • Projekte & Themen
        • Stadtradeln
          • Stadtradeln 2021
      • Konzepte im Klimaschutz
      • Mitmachen & Gestalten
    • Verbandsgemeinde Leiningerland
      • Projekte & Themen
      • Konzepte im Klimaschutz
    • Verbandsgemeinde Wachenheim
      • Projekte & Themen
      • Konzepte im Klimaschutz
    • Gemeinde Haßloch
      • Projekte & Themen
      • Konzepte im Klimaschutz
    • Stadt Bad Dürkheim
      • Projekte & Themen
      • Konzepte im Klimaschutz
      • Mitmachen & Gestalten
    • Stadt Grünstadt
      • Projekte & Themen
      • Konzepte im Klimaschutz
  • Ideenbörse
  • Energiesparen
  • Homepage Landkreis
  • Energieagentur RLP
  • Klimawandel-Informationssystem

Kontakt

Natalia Koch

Telefon: 

06322/ 961-1305

Lea Kraft

Telefon: 

06322/ 961-1309

E-Mail-Adresse:

klimaschutz@kreis-bad-duerkheim.de

Website:

www.kreis-bad-duerkheim.de

Adresse:

Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Philipp-Fauth-Straße 11
67098 Bad Dürkheim 

 

Weiterführende Links

Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit

Impressum

Sitemap

Logo EU-Efre und Land Rheinland-Pfalz
Logo Energieagentur Rheinland-Pfalz
Logo Universität Koblenz-Landau