- Unsere Emissionen
- CO2 einsparen
- Unsere Konzepte
-
Aktiv vor Ort
-
Landkreis
- Kommunaler Klimapakt
- Radverkehrskonzept
- STADTRADELN
- Klimaschutzpaten-Projekt
- Klimaschutzkonzept "Klimafreundliche Mobilität"
- Neue Energie Landkreis Bad Dürkheim GmbH
- Kreisweites Radverkehrskonzept
- Sanierung kreiseigener Gebäude
- Nachhaltiges Reiseziel Deutsche Weinstraße
- Kurse der Kreisvolkshochschule
-
Verbandsgemeinde Deidesheim
-
Projekte & Themen
-
Vortragsreihe im Rahmen der Klimaschutzarbeit
- Globale Nachhaltigkeitsziele – wie können Kommunen und ihre Bürger zur Erfüllung der Ziele beitragen?
- Die Wärmewende für Eigenheimbesitzer - Ein Vortrag von Dipl.-Bauing. (FH) Uwe Groß, Energieeffizienzexperte
- Forschen in der Antarktis - Über Herausforderungen von niemals endenden Tagen, neugierigen Pinguinen und beheizbaren Kühlschränken
- Welche Heizung passt zu meinem Haus
- "Klimawandel in der Pfalz"
- Die Wärmewende ist machbar- Informationen für Eigenheimbesitzer
- Gärten im Wandel
- Solare Energiegewinnung - Solarthermie und Photovoltaik
- Energie
- Lesestoff
- Förderung und Beratung
- Weitere Informationen
- Informationen und Flyer für unsere Bürgerinnen und Bürger
- Hochwasser- und Starkregenvorsorge
- Biodiversität
- Nachhaltigkeit
- Solarkataster des Landes Rheinland-Pfalz
- Zukunftswerkstatt Ruppertsberg - Willkommen in 2040
-
Vortragsreihe im Rahmen der Klimaschutzarbeit
- Konzepte im Klimaschutz
-
Projekte & Themen
- Verbandsgemeinde Freinsheim
- Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz)
- Verbandsgemeinde Leiningerland
- Verbandsgemeinde Wachenheim
- Gemeinde Haßloch
- Stadt Bad Dürkheim
- Stadt Grünstadt
-
Landkreis
- Ideenbörse
- Energiesparen
- Homepage Landkreis
- Energieagentur RLP
- Klimawandel-Informationssystem