Wir für Bad Dürkheim. Wir fürs Klima.

Erfahren Sie mehr über unsere kommunalen Vorhaben und Aktivitäten. Betrachten Sie die CO2-Emissionen unserer Gemeinden und informieren Sie sich über Klimaschutz- und Energie- Potenziale unserer Region. Teilen Sie eigene Ideen und Projekte und lassen sich inspirieren! Die Ideen- und Projektbörse gibt Überblick über Ihre Projekte und Ideen.

Kommende Veranstaltungen

04
November, 2025 18:00 Uhr
07
November, 2025 10:00 Uhr
Baumesse Bad Dürkheim

Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen

12
November, 2025 18:00 Uhr
15
November, 2025 11:00 Uhr
18
November, 2025 18:00 Uhr
18
November, 2025 18:00 Uhr
25
November, 2025 19:00 Uhr
25
November, 2025 18:00 Uhr
26
November, 2025 18:00 Uhr
Web-Seminar: Dynamische Stromtarife – verstehen und nutzen

In diesem Webseminar der Verbraucherzentrale erfahren Sie, wie und unter welchen Bedingungen sich durch den Einsatz dynamischer Stromtarife Kosten senken und zugleich ein Beitrag zur Energiewende leisten lässt.

03
Dezember, 2025 18:00 Uhr
Symbolische Darstellung einer Gruppe von Personen unterschiedlichen Alters und Geschlechts vor weißem Hintergrund.
Bild: Pixabay

Ansprechpartner:innen für Klimaschutz vor Ort

Bild: Dillig Architekten

Aktuell: Klimaschutz beim Sanieren

Der Landkreis Bad Dürkheim integriert Klimaschutz konsequent in alle Bau- und Sanierungsprojekte. Dabei stehen Energieeffizienz und moderne Gebäudetechnik im Mittelpunkt.

Banner des Solarkatasters des Landkreises Bad Dürkheim im Klimaschutzportal Rheinland-Pfalz – Übersichtskarte mit Solarpotenzialanalyse.

In wenigen Schritten zu Ihren Solarpotenzialen

Prüfen Sie, ob Ihr Dach grundsätzlich für eine Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage geeignet ist. Berechnen Sie den möglichen Ertrag und die Wirtschaftlichkeit.

Windenergie Modell und Solar Modul auf Tisch im Garten
© Energieagentur Rheinland-Pfalz

Bestehende Konzepte im Landkreis Bad Dürkheim

Klimaschutz umfasst vielfältige Bereiche. In unseren kommunalen Klimaschutz-Konzepten legen wir Meilensteine und Inhalte fest.

Fahrrad steht neben einer Weinbergszeile bei Sonnenuntergang; farbenprächtiger Himmel vermittelt eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Bild: Alexander Bauß

Nach dem STADTRADELN ist vor dem STADTRADELN

Grafische Darstellung von Klimaschutzbilanzen im Landkreis Bad Dürkheim – Visualisierung von CO₂-Emissionen und Klimaschutzmaßnahmen.

Klimabilanz

Im Landkreis Bad Dürkheim wurden in den Jahren 2017 und 2020: 1.147.000 und 1.007.031 Tonnen Treibhausgas-Emissionen erzeugt. Die Sektoren Haushalte, Wirtschaft und Mobilität verursachten jeweils etwa ein Drittel der Emissionen.

Illustration eines Mannes, der bei sonnigem Wetter Fahrrad fährt. Im Hintergrund sind ein Elektroauto an einer Ladestation, ein Bus, ein Zug und ein großes Holzfass zu sehen. Das Bild symbolisiert umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität.
Bild: ChatGPT

Mobilitätsinfoseite des Landkreises Bad Dürkheim.

Auf dieser Infoseite werden die Mobilitätsinformationen und Aktivitäten im Landkreis Bad Dürkheim gebündelt: vom öffentlichen Verkehr zum Carsharing und mehr.

Dachflächen-Photovoltaik mit Menschen die davor stehen
© Energieagentur Rheinland-Pfalz

Klimaschutz-Projekte des Landkreises Bad Dürkheim

Neugierig, was bereits passiert? Die Gemeinden und der Landkreis sind aktiv im Klimaschutz vor Ort: Erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten.

Hände greifen sich kreisförmig gegenseitig – Symbol für Zusammenarbeit beim Klima- und Naturschutz.
Bild: Anemone123, Pixabay