Wir für Bad Dürkheim. Wir fürs Klima.

Erfahren Sie mehr über unsere kommunalen Vorhaben und Aktivitäten. Betrachten Sie die CO2-Emissionen unserer Gemeinden und informieren Sie sich über Klimaschutz- und Energie- Potenziale unserer Region. Teilen Sie eigene Ideen und Projekte und lassen sich inspirieren! Die Ideen- und Projektbörse gibt Überblick über Ihre Projekte und Ideen.

Bild: Pixabay

Ansprechpartner:innen für Klimaschutz vor Ort

Bild: Jill Wellington, Pixabay

Aktuell:

STADTRADELN: Die Bilder für den STADTRADELN-Fotowettbewerb können bis zum 31.07.2025 eingesendet werden. Gesucht werden beeindruckende, kreative oder einfach ganz persönliche Momentaufnahmen rund ums Fahrrad.

In wenigen Schritten zu Ihren Solarpotenzialen

Prüfen Sie, ob Ihr Dach für eine Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage geeignet ist. Berechnen Sie den möglichen Ertrag und die Wirtschaftlichkeit.

 

Windenergie Modell und Solar Modul auf Tisch im Garten
© Energieagentur Rheinland-Pfalz

Bestehende Konzepte im Landkreis Bad Dürkheim

Klimaschutz umfasst vielfältige Bereiche. In unseren kommunalen Klimaschutz-Konzepten legen wir Meilensteine und Inhalte fest.

Bild: Enrique, Pixabay

Mehr über den Klimawandel erfahren

Klimabilanz

Im Landkreis Bad Dürkheim wurden in den Jahren 2017 und 2020: 1.147.000 und 1.007.031 Tonnen Treibhausgas-Emissionen erzeugt. Die Sektoren Haushalte, Wirtschaft und Mobilität verursachten jeweils etwa ein Drittel der Emissionen.

Bild: KI

Mobilitätsinfoseite des Landkreises Bad Dürkheim.

Auf dieser Infoseite werden die Mobilitätsinformationen und Aktivitäten im Landkreis Bad Dürkheim gebündelt: vom öffentlichen Verkehr zum Carsharing und vieles mehr.

Dachflächen-Photovoltaik mit Menschen die davor stehen
© Energieagentur Rheinland-Pfalz

Klimaschutz-Projekte des Landkreises Bad Dürkheim

Neugierig, was bereits passiert? Die Gemeinden und der Landkreis sind aktiv im Klimaschutz vor Ort: Erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten.

Bild: Anemone123, Pixabay

Bei Klimaschutz und Naturschutz mitmachen